Direkt zum Inhalt

Sophie macht Musik


Titel
Sophie macht Musik
Personen
Hauptautorität
Pennart, Geoffroy de
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
[36] S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Weinheim
Erscheinungsort
Basel
Verlagsname
Beltz und Gelberg
Erscheinungsdatum
2004
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Manifestation
Titel
Haupttitel
Sophie macht Musik
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Weinheim
Erscheinungsort
Basel
Verlagsname
Beltz und Gelberg
Erscheinungsdatum
2004
ISBN13
978-3-407-76017-3
DNB
ISBN10
3-407-76017-5
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
15 x 19 cm
Bezugsbedingung
kart. : EUR 5.50 (DE), EUR 5.70 (AT), sfr 9.90
Bezugsbedingung
kart. : EUR 5.50 (DE), EUR 5.70 (AT), sfr 9.90
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Weinheim
Erscheinungsort
Basel
Verlagsname
Beltz und Gelberg
Erscheinungsdatum
2004
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Geoffroy de Pennart. Aus dem Franz. von Susanne Härtel
Umfang
[36] S.
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Französisch
Zusammenfassung des Inhalts
Die abenteuerliche Geschichte von Sophie, der musikalischen Kuh, die ihr Glück suchen - und finden - geht. Sophie lebt auf dem Land, sie ist eine Kuh und sie ist die geborene Musikerin. Als es eines Tages in der Stadt einen großen Musikwettbewerb gibt, sind alle ihre Freunde der Meinung, Sophie solle ihr Glück versuchen. Also fährt sie los und macht sich auf die Suche nach einem Orchester, mit dem sie beim Wettbewerb vorspielen kann. Doch keiner will sie haben, weder die Vegetarischen Musiknarren, noch die Königliche Harmonie der Wiederkäuer, weder das Königliche Jaulorchester noch das Musikkränzchen der Gehörnten - alle haben sie etwas an ihr auszusetzen. Erst als Sophie niedergeschlagen im Café sitzt, lernt sie einen Musiker kennen, einen echten, der die Musik wirklich liebt. Und der am eigenen Leib erfahren hat, dass alle diese Schmalspur-Orchester nichts taugen. Selber muss man eins gründen, in dem alle Arten von Musikern ihren Platz haben - und dann den Wettbewerb gewinnen. Gesagt und getan. "Schööön!" Karla Schneider in der ZEIT "Ein wunderbares Buch über das Lob der Vielfalt und der Individualität." Der Tagesspiegel "Eine amüsante Lektion zum Thema Vorurteile und Gerechtigkeit." Eltern
Illustrierender Inhalt
überw. Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Sophie, la vache musicienne
Bevorzugter Titel des Werks
Sophie macht Musik
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
Vorschulkind
Art des Inhalts
Bilderbuch
ÖB Nüziders
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
939747
JB
Pen
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14